Die Steinbock-Familie in der Basler Breite erhält Zuwachs
Basel, 16.6.2023
Vor kurzem wurde DASBREITEHOTEL von „ibex fairsty“ mit dem „Silber“-Label ausgezeichnet. Nun wird das Inklusionshotel auch mit dem Sonderpreis „Best of ibex fairstay“ geehrt.
Das führende Schweizer Gütesiegel für Nachhaltigkeit in der Beherbergungsbranche, ibex fairstay, vergibt jedes Jahr Preise für überdurchschnittliches Engagement in verschiedenen Kategorien. Am Hospitality Summit fand nun die Verleihung von «Best of ibex fairstay 2023» für aussergewöhnlich nachhaltige Leistungen statt.
Der Sonderpreis für starkes soziales Engagement ging dieses Jahr nach Basel an DASBREITEHOTEL. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt. Es bietet Menschen mit einem Handicap einen angepassten Arbeits- und Ausbildungsplatz. Dass Nachhaltigkeit von der Gesellschaft oft nur eindimensional mit Ökologie in Verbindung gesetzt wird, stört den Direktor, Philipp Roggensinger. An ibex fairstay schätzt er deshalb sehr, dass nebst der Ökologie auch die Dimensionen Regionalität, Management, Ökonomie und eben Soziales Engagement bewertet und entsprechend gewürdigt werden: „Endlich ein Label, das ganzheitlich und damit eben ‚nachhaltig‘, an die Thematik heran geht. Die verschiedenen Disziplinen der Nachhaltigkeit müssen nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern sollen sich ergänzen.“ Er fragt rhetorisch: „Was nützt es der Gesellschaft, wenn die Umwelt gerettet wird, die Menschen aber auf der Strecke bleiben? Und umgekehrt…“
„Die Arbeit in einem Hotel, das gesellschaftlichen Mehrwert schafft und Gäste gleichzeitig begeistern soll, gleicht oft einem Spagat,“ meint Martina Vögeli, die stellvertretende Direktorin. Roggensinger ergänzt, dass das nur gelingt, weil sein Team fachlich äusserst qualifiziert und engagiert ist und diese Fachlichkeit mit arbeitsagogischem Geschick und Wissen kombiniert. „Man muss Menschen mögen“, zitiert er einen Führungsgrundsatz und ergänzt: „Aber bei uns muss man Menschen lieben.“ In Zeiten von Krisen, Ungleichheit und Verunsicherung sei es wichtig, sich Zeit für den einzelnen Menschen zu nehmen. Denn kommt der Mitarbeitende zu kurz, kommt auch der Gast zu kurz.
„Haben wir nicht alle ein Handicap?“ sinniert Roggensinger. „Nur sind nicht alle Handicaps von der IV anerkannt und auch nicht gleichermassen einschränkend für die eigene Wirtschaftsleistung“.
Den Menschen in den Mittelpunkt zu setzen scheint auch ein probates Mittel gegen den Fachkräftemangel zu sein, den die Gastronomie besonders hart getroffen hat: Eine Sinnstiftende Arbeit für Menschen mit und ohne IV-anerkanntes Handicap begeistert das ganze Team.
„Unsere wichtigste Währung ist nicht Schweizerfranken, sondern Anerkennung“
«Für die erfolgreiche Umsetzung von neuen Massnahmen benötigen die Mitarbeitenden leicht verständliche Informationen und eine angepasste Anleitung. », sagt Martina Vögeli, stv. Direktorin. Natürlich sollte dies auch in einem herkömmlichen Team nicht anders sein, fügt sie schmunzelnd hinzu. Aber was in der Theorie schon längst klar ist, greift in den einzelnen Bevölkerungsschichten erst nach und nach. Grund genug, DASBREITEHOTEL mit dem Sonderpreis für ein starkes soziales Engagement auszuzeichnen.
ibex fairstay Anita Gschwind Untere Industrie 11a CH-7304 Maienfeld agschwind@ibexfairstay.ch www.ibexfairstay.ch Tel. +41 81 354 98 06 |
DASBREITEHOTEL
Philipp Roggensinger
Zürcherstrasse 149
4052 Basel
mail@dasbreitehotel.ch
www.dasbreitehotel.ch
Tel. +41 61 315 65 65


